Eis-Minigolf

Die Winter-Sensation auf dem Bloom Areal ist da! Erleben Sie zum ersten Mal Eis-Minigolf – eine aufregende Mischung aus Hockey und Präzisionssport, direkt neben dem gemütlichen Chalet zum Fondue. Offen für alle: Ob Chalet Gast oder Besucher, jeder kann mitmachen! Nutzen Sie die exklusiven Wintermonate November und Dezember für dieses einzigartige Erlebnis mit Familie, Freunden oder Kollegen.

Spannung pur auf 18 spektakulären Bahnen! Vergessen Sie alles, was Sie über Minigolf zu wissen glauben. Hier regieren Hockeystock und Puck das Spiel. Jeder Schlag erfordert Geschick, jede Bahn eine neue Strategie. Während draussen der Winter herrscht, kämpfen Sie sich mit Präzision und Taktik durch die eisige Parcours-Landschaft. Die Regeln? Vertraut wie beim Sommer-Minigolf – aber das Erlebnis? Absolut unvergesslich!

Bereit für die Herausforderung auf dem Eis?

Öffnungszeiten

Montag - Ruhetag
Dienstag, Donnerstag & Freitag: 16.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch & Samstag: 13.00 - 20.00 Uhr
Sonntage im Dezember: 13.00 - 20.00 Uhr

Nur bei trockenen Wetterverhältnissen ist die Eis Minigolf Anlage geöffnet. Für Gruppen ab 20 Personen können wir gerne nach vorrangiger Rücksprache früher öffnen.

Eintrittspreise

Erwachsene: CHF 15.00
Kinder: CHF 11.00
Inklusive Stock- und Puckmiete

Spielregeln

  • 2 bis 6 Personen pro Runde / Gruppe

  • Ziel ist es, den Puck mit möglichst wenigen Schlägen vom Abschlag durch bzw. über die Hindernisse ins Loch zu befördern.

  • Jeder Schlag zählt als Punkt, ist der Puck aber nach dem sechsten Schlag noch immer nicht im Loch, wird ein Zusatzpunkt angerechnet und für die Bahn das maximale Ergebnis 7 notiert.

  • Der Spieler mit der geringsten Gesamtpunktezahl nach allen 18 Bahnen hat gewonnen.

  • Die Eis-Minigolfbahnen dürfen nicht betreten werden.

  • An jeder Bahn ist der Puck zu Beginn auf das Kreuz (Abschlagspunkt) zu platzieren, um zu spielen.

  • Der Puck muss nach drei Versuchen, direkt die rote Grenzlinie überschritten haben. Erreicht man dies nicht, darf zur roten Grenzlinie vorgerückt werden, erhält jedoch einen zusätzlichen Strafpunkt.

  • Der Puck darf nur gleitend und nicht in der Luft gespielt werden.

  • Sollte der Puck aus der Bahn springen, so ist er entweder beim Abschlagpunkt am Anfang oder bei der bereits erreichten roten Linie zu platzieren. Es wird ein zusätzlicher Strafpunkt hinzugezählt.

  • Bleibt der Puck an einem Hindernis oder an der Bande liegen, so muss er so gespielt werden, wie er liegt.

  • Wurde das Loch 18 absolviert, sind die Schläger und Pucks wieder zu retournieren

  • Mit dem Spielbeginn erklärt sich jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin stillschweigen damit einverstanden, die Regeln zu beachten und einzuhalten.

  • Missachtungen können zu direkten Spielverweisungen folgen

  • Die Betreiber, lehnen jegliche Art von Haftung ab.

Mitnehmen

  • gute Laune & Freude

  • Warme Schuhe, vorzugsweise mit dicker Sohle

  • Handschuhe & Mütze, falls gewünscht

Kontakt

Für Gruppenreservationen, Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen unter info@zumfondue.ch gerne zur Verfügung.